Nach Jahre Langer Planung hat das Warten endlich ein Ende.

Seit kurzem steht in unserem Gerätehaus eine Nagel Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20, kurz HLF 20 von dem Aufbauhersteller Rosenbauer. Aufgebaut wurde das Fahrzeug auf einem Mercedes-Benz Atego Fahrgestell.

Das HLF 20 wird unser treues LF16/12 ersetzen, welches für uns seit 1995 im Einsatzdienst war.

Bis das neue HLF 20 in den aktiven Einsatzdienst geht, stehen den Kameradinnen und Kameraden einige Wochen voller Ausbildung am neuen Fahrzeug bevor. Damit auch im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

Das LF 16/12 wird an die Ortswehr Mühlhausen weitergegeben. Wo es dort den Kameradinnen und Kameraden genau solche treuen Dienste leisten wird wie uns.

Das HLF 20 ist das letzte ausgelieferte Fahrzeug aus einer Sammelbeschaffung mit insgesamt 10 HLF 20.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die diese Beschaffung ermöglicht haben.

Der größte Dank gilt natürlich dem Team von Rosenbauer Group, welches unsere Wünsche und Vorstellungen bezüglich des neuen Fahrzeuges umgesetzt haben und der BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig für unsere umfangreiche Fahrzeugbeladung.

Wir wollen uns ebenfalls bei den Taxiunternehmen König Bad Elster und Wolter Luckenwalde, sowie dem Gasthaus Eichenkranz in Luckenwalde bedanken, die für unsere Gäste einen reibungslosen Ablauf und einen mindestens genauso angenehmen Aufenthalt ermöglicht haben.

Die anderen Einsatzfahrzeuge der Sammelbeschaffung wurden ausgeliefert an:

Freiwillige Feuerwehr Oelsnitz/Vogtl.

Feuerwehr Auerbach

Feuerwehr Klingenthal

Freiwillige Feuerwehr Neundorf

Freiwillige Feuerwehr Muldenhammer

Freiwillige Feuerwehr Netzschkau

Feuerwehr Jocketa im Vogtland

Freiwillige Feuerwehr Laußnitz

Feuerwehr Schmorkau

PS: Zum Anschauen des Videos die Rotationssperre im Handy aktivieren.

Instagram: feuerwehr.bad.elster

Facebook: Feuerwehr Bad Elster

TikTok: feuerwehr.bad.elster

Text & Bilder:

Social Media Team-FF Bad Elster